FAQ

Häufige Fragen

1. Ab wann darf dein Hund BetterBelly bekommen – und ist es für alle Hunderassen geeignet?

BetterBelly ist für Hunde ab einem Alter von 6 Monaten geeignet – unabhängig von der Rasse.

Bitte konsultiere deinen Tierarzt, bevor du deinem Welpen Ergänzungsfuttermittel gibst.

2. Welche Inhaltsstoffe stecken in BetterBelly – und ist es auch für sensible Hunde geeignet?

In BetterBelly stecken sorgfältig ausgewählte Zutaten wie Präbiotika und Postbiotika, Kamille, Fenchel, Flohsamenschalen und Inulin.

Auch für Hunde mit Unverträglichkeiten kann BetterBelly gut geeignet sein – schau dazu gerne in die vollständige Zutatenliste.

3. Warum solltest du deinem Hund BetterBelly füttern – und wie oft ist das sinnvoll?

BetterBelly kann die Verdauung unterstützen, die Darmflora ins Gleichgewicht bringen und typische Symptome wie Blähungen, Grasfressen, Sodbrennen, Durchfall oder weichen Kot lindern.

Wir empfehlen eine tägliche Gabe.

4. Kann dein Hund BetterBelly dauerhaft bekommen – oder braucht es Pausen?

Ja, BetterBelly kann dauerhaft gegeben werden.

Eine kontinuierliche Unterstützung des Darms ist sinnvoll.

5. Kann BetterBelly zusammen mit Medikamenten oder anderen Ergänzungen gefüttert werden?

BetterBelly ist frei von gängigen Allergenen wie Soja, Weizen und Milchprodukten.

Wenn dein Hund bekannte Allergien hat, wirf sicherheitshalber einen Blick auf die Zutatenliste – oder frag bei Unsicherheiten deinen Tierarzt.

6. Gibt es Nebenwirkungen bei BetterBelly – oder kann mein Hund zu viel davon bekommen?

Bei der empfohlenen Dosierung sind keine Nebenwirkungen bekannt.

Sollte dein Hund versehentlich mehr erwischen, beobachte ihn zur Sicherheit gut.

7. Wann zeigt BetterBelly erste Wirkungen?

Viele Hundemenschen berichten schon nach wenigen Tagen von weniger Symptomen.

Für eine nachhaltige Wirkung empfehlen wir eine Anwendung von mindestens 12 Wochen.

8. Was tun, wenn du BetterBelly mal vergisst?

Kein Problem – gib es einfach am nächsten Tag wieder ganz normal weiter.

Eine kleine Pause beeinflusst die Wirkung nicht dauerhaft.

9. Wo wird BetterBelly hergestellt – und wie bewahrst du es am besten auf?

BetterBelly wird in Deutschland hergestellt – unter höchsten Qualitätsstandards.

Bitte kühl, trocken und gut verschlossen lagern – am besten in unserer Originaldose.

10. Wann solltest du besser eine:n Tierärzt:in aufsuchen?

Bei starkem Durchfall, Erbrechen oder anderen akuten Symptomen solltest du immer tierärztlichen Rat einholen –

BetterBelly ist ein Ergänzungsfuttermittel, aber kein Ersatz für eine medizinische Diagnose.

11. Frisst dein Hund BetterBelly überhaupt?

Die meisten Hunde lieben den Geschmack!

Wenn dein Vierbeiner wählerisch ist, kannst du die Leckerlies auch zerbröseln und unters Futter mischen.

12. Wie funktioniert die 100 Tage Geld-zurück-Garantie?

Wir glauben an die Wirkung von BetterBelly – deshalb geben wir dir unsere 100 % Wirksamkeits-Garantie:

Du hast ab Zustellung deiner Bestellung 100 Tage Zeit, BetterBelly auszuprobieren. Falls du oder dein Hund nicht 100% zufrieden seid, bekommst du dein Geld zurück – sobald das Produkt bei uns eingegangen ist.

Und das musst du tun:

Schreib uns einfach eine kurze E-Mail an info@bettertreats.de damit wir die Rücksendung gemeinsam organisieren. Bitte schicke uns dann das Produkt (vollständig oder soweit noch vorhanden) zurück.💚

Du hast noch weitere Fragen zu BetterBelly?

Dann schreib uns gerne jederzeit an info@bettertreats.dewir sind für dich da! 💚